Staffelstabübergabe beim Lions Club Bad Kissingen - Bad Kissingen
Staffelstabübergabe beim Lions Club Bad Kissingen

Roman Riedel folgt Horst Waldner und ist neuer Präsident des Lions Club Bad Kissingen.
Im Rahmen eines festlichen Abends auf der Terrasse des Café Sinnberg erfolgte zunächst die Aufnahme von Dr. med. Ralph Brath in den Lions Club. Er freut sich auf zukünftige Hilfsprojekte um sich gemäß dem Lions-Motto „we serve“ zu engagieren.
Bevor der scheidende Präsident Horst Waldner den Staffelstab übergeben hat, blickte er auf das vergangene Clubjahr zurück. Unter seiner Präsidentschaft fanden viele Activities statt und es war für ihn eine ganz besondere Zeit. Sein Dank ging an alle Lions Freunde und an seine Frau für die großartige Unterstützung. Mit den Worten „Roman, du bist die ideale Besetzung für das Amt des Präsidenten, du wirst mit deinen Ideen frischen Wind in den Club bringen“, leitete er zum neuen Präsidenten Roman Riedel über.
Vor 21 Jahren ist Roman Riedel in das Land der Franken gefahren und seitdem hat ihm Bad Kissingen sehr viel Wertvolles und Wunderbares in sein Leben gebracht. Er ist studierter Orchestermusiker und Diplom-Musiklehrer, arbeitet als Posaunist und Orchestermanager in der Staatsbad Philharmonie Kissingen sowie als stellvertretender Leiter der Städtischen Musikschule und des Jugendmusikkorps der Stadt Bad Kissingen. „Für uns als Bad Kissinger Lions ist unsere fränkische Heimatregion eine ruhe- und kraftbringende Basis, um etwas zu tun gegen das allzu reichhaltige Angebot an Absurditäten, die die Welt für uns bereithält. „We serve“ ist unser Motto und als Lions dienen wir der Gesellschaft - mit der weltweit größten Hilfsorganisation“ so Riedel in seiner Antrittsrede.
Der neue Präsident hat die geplanten Activities vorgestellt. Darunter sind z.B. das mittlerweile traditionelle Charity-Weihnachtsessen zusammen mit der Kissinger Tafel, der Friedensplakatwettbewerb, der am Jack-Steinberger-Gymnasium durchgeführt wird und das Präventivprogramm "Klasse 2000", welches Schüler*innen der Sinnberg-Grundschule Lebenskompetenzen vermittelt. „Die Lions werden zielgerecht in unserer Stadt und Region genau dort helfen, wo die Hilfe am dringendsten benötigt wird.“
Es soll laut Präsident Roman Riedel ein erfolgreiches und erfüllendes Clubjahr gemäß des ethischen Lions-Grundsatzes werden: „Wir werden behutsam sein mit unserer Kritik und freigiebig mit unserem Lob, wir werden uns bemühen, aufzubauen und nicht zu verletzen.“ Eine Abordnung vom Jugendmusikkorps spielte passend zum Abend die Landeshymne der Franken, den „Frankenlied-Marsch“.
Der neue Lions-Vorstand setzt sich neben dem Präsidenten Roman Riedel aus Horst Waldner (Past-Präsident), Steffen Berger (1. Vizepräsident), Michael Rendl (2. Vizepräsident), Astrid Schmitt (Sekretärin), Stephan Greb (Schatzmeister), Peter Nägle (Clubmaster) sowie Siegbert Borst (Activity- und Neumitglieder- Beauftragter) zusammen.
Der Lions Club Bad Kissingen besteht in diesem Jahr 65 Jahre, er wurde 1959 gegründet und gehört damit zu den ältesten Lions Clubs in Deutschland. Die Lions folgen dem Lions-Motto "we serve" und die Clubmitglieder, genannt Lions Freunde organisieren Veranstaltungen, um Spendengelder zu generieren, spenden selbst und engagieren sich ehrenamtlich für Menschen, die Hilfe benötigen.
Der Lions-Club Bad Kissingen ist Teil der weltweiten Organisation der Lions mit Sitz in Chicago. Der Begriff "LIONS" steht für die Grundwerte. International: Liberty - Intelligence, Our Nation's Safety", sinngemäße Übersetzung: Leben Ist Ohne Nächstenliebe Sinnlos!" Der Lions-Club ist mit über 1,4 Millionen Mitglieder die größte Serviceorganisation der Welt, aufgeteilt in 50.000 Clubs, verteilt über 200 Länder. In Deutschland gibt es in über 1580 Clubs über 52.000 Mitglieder.