„We Serve“ - #lions4bk

„We Serve“

Unter dem Motto „We Serve“ helfen Lions ehrenamtlich dort, wo Unterstützung gebraucht wird – weltweit und vor allem vor Ort.

Die Lions sind die größte nichtstaatliche Hilfsorganisation der Welt: Über 1,4 Millionen Mitglieder in 208 Ländern engagieren sich seit über 100 Jahren, um Gutes zu bewirken.

In regionalen Clubs treffen sich Frauen und Männer aus unterschiedlichen Berufsgruppen, um ehrenamtlich und in freundschaftlicher Verbundenheit soziale, kulturelle und gesellschaftliche Herausforderungen zu unterstützen – besonders dort, wo der Einsatz des Staates nicht ausreicht.

Lionsfreunde sind tatkräftige Menschen, die sich engagieren, um der Gemeinschaft zu dienen.

Der Lions Club Bad Kissingen

Der Lions Club Bad Kissingen wurde bereits 1959 gegründet und ist somit einer der ältesten Clubs in der Region. Alle zwei Wochen treffen wir uns, um die Gemeinschaft zu stärken, Projekte zu besprechen und Ziele zu definieren.

Engagement vor Ort

Unser primäres Wirkungsfeld ist die Stadt und die Region Bad Kissingen. Als regionaler Ansprechpartner stehen wir in schwierigen Situationen schnell und unbürokratisch zur Seite. Weiterhin setzen wir uns für die Förderung der mentalen Gesundheit ein.

Unser Ziel: Lebenskompetenz fördern – mentale Gesundheit stärken.

#lions4bk

Präsident: Steffen Berger
E-Mail: praesident@lions4bk.de 

Vizepräsidentin: Astrid Schmitt
E-Mail: vizepraesident@lions4bk.de 

Klasse 2000-Beauftragter: Roman Riedel
E-Mail: klasse2000@lions4bk.de 

Pressebeauftragter: Michael Rendl
E-Mail: presse@lions4bk.de 

Facebook

Instagram

 

Einige Projekte

Wir helfen direkt in unserer Stadt

Internationaler Jugendaustausch des Jugendmusikkorps Bad Kissingen nach Rio / Brasilien

Die Erfahrungen und Eindrücke, die die Jugendlichen auf solchen Reisen sammeln können, sind großartig und besonders wertvoll. Um den erheblichen Eigenanteil pro Musiker:in etwas zu senken, haben wir das Projekt mit 5.000 € unterstützt.

Regelmäßig unterstützen wir gemeinnützige Einrichtungen

wie beispielsweise die Bad Kissinger Tafel, den Verein KIDRO – Niedrigschwellige Hilfen e.V. mit seiner Wärmestube, der Drogenhilfe oder auch das Bayerische Rote Kreuz.

Klasse 2000

Mit Deutschlands größtem Programm zur Gesundheitsförderung, Sucht- und Gewaltprävention lernen Kinder in der Grundschule das 1 × 1 des gesunden Lebens. Seit vielen Jahren unterstützen wir regionale Schulen, damit sie dieses tolle Programm nutzen können.